Bildernachmittag:
Harry Potter und das Kleine Lager 2017
Von Yvonne Spitzmüller
Auenwald/Zell a. H. 14 tolle Ferientage verbrachten 49 Kinder aus
Zell und umgebenden Gemeinden in den Sommerferien gemeinsam mit 13 Betreuern in
Auenwald. Team des Kleinen Lagers lädt zum Bildernachmittag ein.Harry Potter und das Geheimnis von Schloss Ebersberg
Auf Schloss Ebersberg – stilecht mit Schlossmauer und Turm – ließen Harry Potter und seine Freunde richtiges Hogwarts-Feeling aufkommen. Bereits am ersten Abend lösten die Kids gemeinsam ein verhextes Rätsel bei Cluedo und erkundeten das Schloss Ebersberg.
Auch im Rollenspiel drehte sich alles um die magische Zauberwelt von Harry Potter und der Zauberschule Hogwarts: Die Kinder schafften es, die Rätsel zu lösen und mit Zaubertrank und Zauberspruch die verhexte Hermine zu befreien.
Auch im Rollenspiel drehte sich alles um die magische Zauberwelt von Harry Potter und der Zauberschule Hogwarts: Die Kinder schafften es, die Rätsel zu lösen und mit Zaubertrank und Zauberspruch die verhexte Hermine zu befreien.
Im Lagerkino auf großer Leinwand und mit Popcorn tauchten alle in Harrys Geschichte ein.
Pfarrer Gerner besuchte die Gruppe für zwei Tage. Gemeinsam wurde ein Lagergottesdienst zum Thema Freundschaft vorbereitet, der dann bei schönem Wetter im Hof des Schlosses unter schattenspendenden Bäumen gefeiert wurde.
Erfrischendes Programm an heißen Tagen
Die Umgebung des Schlosses wurde
bei verschiedenen Aktionen und Ausflügen erkundet. Vom Schloss zur
Bushaltestelle in Auenwald verlief ein kleiner Pfad mit über 300 Stufen durch
den Wald. Mit dem Bus ging es in der ersten Woche zur Kletterhalle, in der die
Kinder in schwindelerregende Höhen kletterten. Als Belohnung für den
anstrengenden Aufstieg konnte man sich in Gipfelbücher eintragen oder mit
Lichtern und Glocken allen verkünden, dass man es nach ganz oben geschafft hat.
Das traditionelle Lagercasino
forderte das Spielglück der Kinder heraus. Bei Black Jack, Bingo, Roulette und
vielen anderen Spielen wurde das Spielgeld fleißig vermehrt. Umgesetzt wurde es
sogleich an der Casinobar gegen magische Leckereien wie Nasenblutnougat,
Hauselfohren oder Schokofrösche, dazu einen Kürbissaft oder ein Gläschen
Feuerwhisky.
Verantwortlich für das tolle
Programm und die Organisation der Freizeit waren die 13 ehrenamtlichen Betreuer
Svenja Welle, Katrin Pfundstein, Simone Müller, Anja Baumann, Hannah Brucher, Felix
Schmieder, Martin Plener, Benedikt Bräutigam, Benedikt Pfundstein, Robin
Günther, Lutz Brucher, Philipp und Yvonne Spitzmüller.
Ein großes Dankeschön geht auch
an viele Geschäfte von Zell und Biberach, die das Lager wieder mit zahlreichen
Sach- und Geldspenden unterstützten.Bildernachmittag und Voranmeldung
Das Betreuerteam lädt alle Kinder
des letzten Ferienlagers gemeinsam mit ihren Familien zum Bildernachmittag am
12.11.2017 ins Pfarrheim St. Symphorian Zell ein. Ab 17 Uhr wird der
Bildervortrag die 14 Tage Revue passieren lassen. Zum Bildernachmittag sind
auch alle eingeladen, die sich für das nächste Ferienlager anmelden möchten. Am
Bildernachmittag besteht die Möglichkeit, Kinder im Alter von 8-13 Jahren zum
Ferienlager 2018 anzumelden. Ziel der 14-tägigen Freizeit vom 20.08.-02.09.2018
ist das Ferienheim Haslachmühle in der Nähe des Bodensees. Nähere Informationen
beim Bildernachmittag am 12.11.2017 oder unter www.kleines-lager.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen